Comfort Hotel in Rhodes
  • Home
  • Hotel
  • Zimmer
  • Einrichtungen
  • Lage
    • Rhodos
    • Anfahrt & Routen
  • Book Now
  • Kontakt
  • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
    • FrançaisFrançais
    • ItalianoItaliano
    • РусскийРусский
    • ΕλληνικαΕλληνικα
  • Menü Menü

Lage

Schönheit, Strände, Geschäfte und Nachtleben findet man in dieses

Gleichgewicht gefunden werden, da die Insel Rhodos.

Lage

Rhodos Info

Richtung & Routes

Überblick

Das Comfort Hotel liegt in idealer Lage um die Geschichte von Rhodos zu erkunden. Die Insel Rhodos ist auch in der Geschichte durch den Koloss von Rhodos bekannt, der in der Antike zum siebten Welwunder elklart wurde.
Fast alle Kulturen die sich auf der Insel waren haben ihre Spuren hiterlassen, diese auch von der UNESCO zum Weltkulturerben ernannt wurden. Rhodos war schon viel Turisten ein begriff bevor uberhaupt ander Inseln fur der turismuss endeckt wurden. Dies hat den bedarf an Dienstleistungen von hoher qualitat fur den Turismus geschaffen.

Eine vielzahl von romantischen Bars, Stimmungsvolle Restaurants, Diskotheken und Tavernen in denen griechisch Musik gespielt warden, es ist eigentlich fur jeden was dabei. Es bereitet Freude durch die Straben der Stadt zu gehen, und den besonderen Flair von Denkmaler, Gebauten und die Mentalitat der Menschen auf sich wirken zu lassen.

Genieben sie auch die Café-Bars am Mandraki mit blick auf den historischen Hafen der Insel und die drei mittelalterlichen Muhlen und den zwei Bronze-Hische woe inst der Kolos von Rhodos den alten Haven uberblichte.

Rhodos ist das buchstabliche Paradies fur Strandliebhaber, da Rhodos von Kuste ungeben ist.
Da zahlen die traumhafte Sandstrande Tsambika, Haraki, Agathi (golden sand beach), Faliraki. Kalathos und auch Prassonisie

Geographie
Lage
Rhodos liegt auf der Trennlinie zwischen der inselreichen Ägäis, von der es einen Teil des Südostrandes bildet, und dem inselarmen Levantischen Meer, beides Teilmeere des Mittelmeers.
Das Zentrum der Insel Rhodos, die 78 km Länge und 38 km Breite aufweist, ist von Athen, der griechischen Hauptstadt auf dem europäischen Festland, rund 430 km entfernt. Von der Nordwestküste der Insel am Rhodos Island International Airport (Diagoras) sind es in Richtung Norden bis zur türkischen Südostküste nur etwa 17,5 km, was die geringste Entfernung der Insel zu Kleinasien ist. Der Westküste sind die kleineren Inseln Chalki (9 km) und Alimia (7 km) sowie weitere sogenannte Schäferinseln vorgelagert.
Landschaftsbild
Panorama an der Ostküste
Die Landschaft von Rhodos ist insbesondere im Inneren sehr gebirgig. Die höchsten Erhebungen sind der Attavyros mit 1215 m über dem Meer sowie der Akramitis mit 825 m über dem Meer. Die bis an die Küsten reichenden Berge fallen meist steil zum Meer ab. Der Süd- und Nordteil der Insel sind deutlich flacher. Das Südende der Insel geht in die Halbinsel Prasonisi über.
Tourismus und Sehenswürdigkeiten

Rhodos gehört neben Kreta zu den wichtigsten touristischen Regionen in Griechenland. Saison ist von Anfang Mai bis Ende Oktober. Der Tourismus konzentriert sich zurzeit noch eher auf die nördliche Hälfte der Insel, jedoch wird der Süden mehr und mehr touristisch erschlossen.

Von Rhodos-Stadt aus gesehen, ist fast die gesamte Westküste bis Ialysos eine einzige Kette von Hotels, Diskotheken und Bars. In Trianda (1967 noch ein beschauliches kleines Dörfchen, das gemäß Namen aus 30 heute noch vorhandenen Sommervillen an der Küstenstraße bestand) kann man zum Filerimos, einer sehr schönen Anlage der italienischen Franziskanermönche, sowie den Ruinen von Ialysos, die gleichfalls dort gelegen sind, und von wo aus man einen atemberaubenden Blick bis zur Nordspitze der Insel hat, abbiegen.

Im Nordwesten der Insel, etwas im Inneren gelegen, befindet sich das Tal der Schmetterlinge (πεταλούδες, Petaloudes), welches man gegen Eintritt besuchen kann. In diesem Tal ist der Russische Bär, auch bekannt als Spanische Flagge (Euplagia quadripunctaria), welche zur Familie der Bärenspinner gehört, in großer Zahl anzutreffen. Grund dafür ist, dass dieses Tal von einem bedeutenden Vorkommen des Orientalischen Amberbaums (Liquidambar orientalis) besiedelt wird, deren Harzgeruch die Schmetterlinge anzieht. Der Gepunktete Harlekin ist insbesondere durch seine leuchtend rote Farbe auf der Flügelunterseite zu erkennen. Will man die Schmetterlinge aktiv erleben, so empfiehlt sich der Besuch nur von etwa Mitte Juni bis September außerhalb der Mittagszeit. Bedauerlicherweise hat die Population in den letzten Jahren drastisch abgenommen, da die Falter durch die vielen Touristen am Tag nicht mehr zur Ruhe kamen, um die nötige Energie für die nächtliche Paarung zu sammeln.

Ebenfalls auf der Westseite der Insel befinden sich die Ruinen der alten Stadt Kameiros, deren Grundrisse man bestaunen kann.

Monolithos
Weiter im Süden, direkt an der Küste, liegt einer der drei Punkte, an denen die Johanniter ihre Insel verteidigten. Auf einem Felsendom, dessen Felswände bis zu 240 m hoch ragen, liegt die Ruine von Monolithos, wo man sich die Reste der alten Burg ansehen kann, in dem sich später ein Kloster befand. Noch heute steht dort eine kleine Kapelle.

Das Zentrum des Tourismus liegt auf der Ostseite der Insel. Grund dafür sind die klimatischen Verhältnisse, da auf der Westseite viel stärkerer Wind herrscht und aufgrund dessen auch ein stärkerer Wellengang. Die Ostseite liegt hingegen geschützter. Von Norden nach Süden reihen sich zahlreiche kleine Ortschaften, die mittlerweile stark geprägt sind durch den Tourismus. Noch weit im Nordosten befinden sich die Thermen von Kallithea, die rekonstruiert und im Sommer 2007 neu eröffnet wurden. Etwas weiter südlich liegt schließlich die Region um Faliraki, die Hochburg des Tourismus. Der Ort bestand noch 1970 aus einem kleinen Dorf mit einer Fischtaverne und beherbergt heute zahlreiche Diskotheken, Bars, Restaurant und andere Möglichkeiten zum Feiern und Ausgehen. Für kulturell und historisch interessierte Besucher hat die Stadt allerdings nichts zu bieten.

Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Insel ist die Stadt Lindos mit der berühmten Akropolis. Die Stadt ist geprägt durch ihre zahlreichen weißen Häuser, häufig geschmückt mit pinkfarbenen Hibiskusblüten, den kleinen Gassen und den zahlreichen Eseln, die den fußfaulen Besucher den Berg zur Akropolis hochtragen. Die Akropolis von Lindos ist nach der Akropolis von Athen die meistbesuchte Griechenlands. Sehenswert sind auch die zahlreichen Kapitänshäuser sowie die Marienkirche mit ihren zahlreichen Fresken. In dem Ort haben sich viele Künstler niedergelassen.

Folgt man der Küstenstraße weiter in Richtung Süden, kommt man an einigen aufstrebenden Urlaubsorten (zum Beispiel Kolymbia, Gennadi) vorbei, bis schließlich in Kattavia die Abzweigung nach Prasonisi erreicht wird, eine Halbinsel, die über eine manchmal vom Meer überspülte Sandbank mit dem Südende der Insel Rhodos verbunden ist.

Mehr im Inselinneren bietet Rhodos auch einige schweißtreibende Passagen für Mountain-Biker, wobei die Auffahrt zum Profitis Ilias (798 m) noch eine der angenehmsten sein dürfte, weil sie auf dem größten Teil der Strecke durch Wald führt. Etwa in der Mitte gibt es eine Quelle bei der Kirche Agios Nikolaos Foundoukli.

Nützliche Telefonnummern

Europäischen Notrufnummer Tel: 112

EOT: Tourist-Information, Tel: 22410 22140 44335 44333- Fax: 22410 44336 Webseite: www.ando.gr/eot E-Mail: eotrodos@otenet.gr

Die Stadt Rhodos Informationsbüro Tel: 22410 22410 35240 35945- E-Mail: touristinfo@rhodes.gr

Mittelalterlichen Stadtbüro Tel: 22410 74313 Fax: 22410 74313
Klagt Tel: 1572 E-Mail: kouremenou_i@gnto.gr

Generalsekretär der Wirtschaftskammer (General beklagt, Ratschläge für die Reservierung Probleme) Tel: 1520
Touristenpolizei Tel: 22410 22410 23329 27423-

Lindos Tourist-Information Tel: 22440 22410 31227 31900-

Passkontrolle Tel: 22410 24138

Polizei Notdienst Tel: 100

Notfall Feuerwehr Tel: 199 oder 22410 23333- 22410 27443- 22410 23807

Waldbrand Service Tel: 191

Krankenhaus Tel: 22410 80000

Notfall-Telefon: 166 (Sie können sie von jedem Telefon-Karte wählen, ohne mit jedem Karten)

Private Hospital-Euromedica Tel: 22410 45000

Krito Medical Center Tel: 22410 30020 Webseite: www.krito.gr

Faliraki firts Hilfe Tel: 22410 85555

Verkehrspolizei Tel: 22410 44131

Tierschutz Tel: 22410 69476

Archäologische Service-Palast der Ritter Tel: 22410 22413 65270 65200-

Express-Service Tel: 154

Seiten

  • Anfahrt & Routen
  • Bedroom Apartment (3 Personen)
  • Bedroom Apartment (4 Personen)
  • Book Request
  • Einrichtungen
  • Hotel
  • hotel-rhodos
  • Kontakt
  • Lage
  • Reservation
  • Rhodos
  • Studio im Erdgeschoss
  • Superior Studio
  • Zimmer

Kategorien

  • Keine Kategorien

Archiv

    Comfort Hotel

    Comfort Hotel wurde in der Nähe des Strandes Zefyros gebaut, von der Sonne geküsst, nur 2 km von den Einkaufs-Zentrum von Rhodos.
    Aufenthalt in einem unserer 25 Luxus-Appartements versprechen Ihnen ein Erlebnis an Komfort.

    Hotel Policies

    If cancelled or modified up to 7 days prior to the arrival date, the 30% of the total reservation amount will be charged. If cancelled or modified later, the 50% of the total reservation amount will be charged. the 100% of the total reservation amount will be charged.

    Checkin: 14:00
    Checkout: 12:00

    Kontaktinformationen

    Address : Konstantinidi str. 5 ,85100 Rhodes , Greece
    Phone: +30 22410 23555
    Fax : +30 22410 23548
    Email : info@comfort-hotel.gr
    Url: www.comfort-hotel.gr

    © Copyright - Comfort Hotel - powered by Enfold WordPress Theme
    Nach oben scrollen